Die richtige Brille zum Autofahren
Richtig angepasste Brillengläser verbessern die Sicht und sorgen für ermüdungsfreien Blick beim Autofahren. Gutes Sehen ist eine der wichtigsten Grundlagen für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Doch worauf kommt es bei einer guten Brille fürs Autofahren an?
Sehen bei blendender Sonne oder schlechtem Licht, bei Nebel, bei spiegelnder oder nasser Fahrbahn; unsere Augen leisten bei jeder Autofahrt herausragende Arbeit. Weiter achten sie auf die zahlreichen Beschilderungen und die vielen anderen Verkehrsteilnehmer. Kurz gesagt: jeder der häufig, lange oder bei Dunkelheit fährt kennt es besonders: Auto fahren kann sehr anstrengend sein. Mit der optimalen Sicht und der neuen "Formula Drive"-Entspiegelung schaffen Sie die perfekte Grundlage für eine angenehme und sichere Reise.
So können wir Ihnen das perfekte Sehen im Straßenverkehr ermöglichen:
- Grundlage ist natürlich wie bei jeder Brille eine aktuelle Sehstärke. Wir empfehlen die Sehstärke mindestens alle zwei Jahre testen zu lassen.
- Eine Entspiegelung macht das Sehen angenehmer, reflexfreier und natürlicher. Seit kurzer Zeit gibt es sogar eine spezielle Entspiegelungsschicht, die für das ermüdungsfreie Sehen beim Autofahren entwickelt wurde - "Formula Drive".
- Empfehlenswert ist es, eine Fassung mit großen Gläsern zu wählen. Ein breites Blickfeld erleichtert die Reise.
- Der sogenannte Polarisationsfilter nimmt Reflexionen von spiegelnden Oberflächen, wie Metall oder Glasscheiben. So können Sie auch Ihre Sonnenbrille perfekt für die Autofahrt ausstatten.
- Auch wenn wir bei der Fahrt mehr als 95% in die Ferne blicken; häufig wechseln wir den Blick schnell zwischen Tacho, Navi und Spiegel. Gleitsichtgläser erlauben eine optimale Sicht in allen Sehentfernungen.
Ist Ihre Brille noch auf dem aktuellsten Stand? Gerne finden wir dies gemeinsam heraus. Das qualifizierte Fachpersonal von Perspektive Augenoptik freut sich, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen.
Beitrag: Rocktician.com, Fotos: Pexels.com und Optovision