Zu Besuch in der Kontaktlinsen-Manufaktur - Teil II

Im letzten Beitrag haben wir Ihnen gezeigt, wie das Rohmaterial für Kontaktlinsen gefertigt wird. Werfen wir nun einen Blick auf die nächsten Schritte in der Kontaktlinsen-Herstellung.

In der Fertigung

Die formstabilen Kunststoffstangen aus dem Labor werden in einzelne Teile geschnitten. Obwohl die Kontaktlinse am Ende nur wenige Zehntelmillimeter dick ist, benötigt man dazu Stücke von circa einem Zentimeter Länge. Das liegt daran, dass individuell produzierte Linsen nicht in Form gegossen werden. Dies wäre nicht präzise genug. Die einzelnen Blöcke werden in eine Maschine eingespannt, welche erst die Vorder- und anschließend die Rückfläche auf das Material schneidet. Dazu kommen 6000 Umdrehungen und ein Diamantbesetzter Schneidekopf zum Einsatz. Das entfernte Material wird direkt nach oben abgesaugt. Die Maschine schneidet so fein und präzise, dass die Kontaktlinse jetzt bereits optisch einwandfrei ist. Zusätzlich wird die Oberfläche zum Abschluss leicht poliert.

In der Endkontrolle

Wer auf so hohem Niveau produziert, lässt sich eine manuelle Endkontrolle nicht nehmen. Anders, als bei massengefertigten Tauschlinsen, wird jede Individual-Linse einzeln von Hand geprüft. Stimmen alle Parameter und Vorgaben? Sind die Oberflächen optisch einwandfrei? Ist die Stärke korrekt?

Bereits Abweichungen im Hundertstelmillimeterbereich können dazu führen, dass die Linse den strikten Vorgaben nicht entspricht und neu hergestellt werden muss. Durch moderne Hochleistungsmaschinen und dem spezifizierten Wissen der Mitarbeiter liegt der Ausschuss bei weniger als fünf Prozent.


Die hier beschriebenen Schritte sind zusammengefasst, um Ihnen einen Einblick in die Kontaktlinsenproduktion zu ermöglichen. Insgesamt sind weit mehr als einhundert Einzelschritte nötig, um eine Kontaktlinse nach Maß anzufertigen. Die Sorgfalt und Präzision die dabei zum Tragen kommt, ist beeindruckend. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Lust haben, individuelle Kontaktlinsen zu testen.

Beitrag: Rocktician / Bilder: Wöhlk Contactlinsen GmbH

Rocktician Master