Eine kleine Weihnachts-Geschichte

Jedes Jahr im Winter kommt der Weihnachtsmann und erfreut uns mit seinen Geschenken. Ob „drauß‘ vom Walde“, mit seinem Rentierschlitten oder durch den Schornstein – in jedem Fall geht er vom Kalten ins Warme. Der alte Mann mit weißem Rauschebart ist in einen dicken roten Mantel gehüllt und trägt eine kuschelige Wollmütze mit Zipfel. Damit er die Geschenke auch zum richtigen Empfänger bringt, trägt er eine kleine goldene Brille. 

Und jedes Mal, wenn der Weihnachtsmann nun eine warme Stube betritt, um seine Geschenke zu verteilen, kann er leider nicht viel erkennen. Denn seine kleine goldene Brille beschlägt und er sieht die Namen auf den bunten Geschenken nicht mehr richtig.

Warum  beschlägt die Brille vom Weihnachtsmann?

Der Grund für den schlechten Durchblick ist ein Temperaturunterschied. Die Brillengläser sind kalt, die Luft im Raum deutlich wärmer. Je wärmer die Luft ist, desto mehr Feuchtigkeit nimmt sie auf. Treffen die kalten Brillengläser nun auf die feucht-warme Luft, so führt dies zur Kondensation und die Gläser beschlagen.

Einmal im Jahr macht der Weihnachtsmann Urlaub in der Südsee. Und ob Sie es glauben oder nicht: dort geht er Schnorcheln und Tauchen. Auch hier lässt der Temperaturunterschied zwischen Taucherbrille und Umgebung die Glasflächen kondensieren. Diesmal ist die Brille wärmer als das kühle Wasser – der Effekt ist identisch.

Was kann der Weihnachtsmann tun?

Von seinen vielen Freunden erhält der Weihnachtsmann zahlreiche Tipps. Angeblich soll zum Beispiel Zahnpasta helfen. Mit solchen Ratschlägen sollte er vorsichtig sein: Denn viele Pasten enthalten grobkörnige Partikel, welche die Glasoberfläche schädigen können.

Sie kennen den Effekt?

Wenn auch Sie Ihre Brille diesbezüglich verbessern möchten, raten wir Ihnen, sich an die Produkte der Glashersteller zu halten. Diese bieten spezielle Antibeschlag-Sprays und -Tücher an. Die Ergebnisse sind bei regelmäßiger Pflege sehr zufriedenstellend. Welches Pflegeprodukt am besten zu welcher Glasbeschichtung passt, ist für den Laien leider meist schwierig auszumachen.


Selbstverständlich beraten wir Sie zu den Möglichkeiten, Ihre Gläser bestmöglich zu veredeln und zu pflegen. Dies hat nicht nur Vorteile in Bezug auf ein Beschlagen der Brille. Moderne Brillengläser leisten eine ganze Menge. Wir freuen uns auf Sie. Und falls Sie den Weihnachtsmann treffen, geben Sie ihm doch gerne unsere Adresse.

Beitrag: Rocktician / Bilder: Pexels/iStock

Rocktician Master